Stand: Februar 2015
1 Geltung
Lieferungen und Leistungen durch die Fa. ARONSO e.U. erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Regelungen werden nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Der Kunde kann die jeweils gültige Fassung der AGB auf der Internet-Seite von www.aronso.at einsehen, herunterladen und ausdrucken.
2 Vertragsverhältnis
Vertragspartner sind der Kunde und ARONSO e.U. in 3430 Tulln an der Donau, Frauenhofner Straße 9.
Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Angaben in unseren Preislisten, Anzeigen, Werbeunterlagen und Internet-Seiten sind stets freibleibend. Wir behalten
uns die jederzeitigen Änderungen der darin enthaltenen Angaben ausdrücklich vor. Die Verrechnung erfolgt ausschließlich in Euro. Bestellungen des Kunden gelten lediglich als Angebot zum Vertragsabschluss. Bestellungen, die über unsere Internetseiten aufgegeben werden, gelten als im Zeitpunkt des Eingangs der elektronischen Bestellnachricht bei uns erstattet. ARONSO e.U. kann ein Angebot binnen 7 Werktagen ab Zugang annehmen. Bestellbestätigungen werden per E-Mail
verschickt. Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort.
3 Preise und Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind in Euro ausgezeichnet. Es handelt sich jeweils um Endpreise zuzüglich Versandkosten, da nach § 19 Umsatzsteuergesetz (UStG) die Kleinunternehmerregelung in Anspruch
genommen wird. Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt. Diese entnehmen Sie bitte der Rubrik “Versandkosten” in unserem Shop.
Alle Preise gelten nur innerhalb Österreichs. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Zahlung erfolgt im Fall eines Versands der Ware nach der Wahl des Kunden per Vorauskasse mittels Sofortüberweisung, PAYPAL oder Vorauskasse.
4 Beschaffenheit der Kaufsache
Die dem Vertrag zugrundeliegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt sich ausschließlich aus den Herstellerangaben. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
5 Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Falls Sie die Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Sofern wir unserer Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts
(Bedingungen, Fristen und Vorgangsweise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Rücktrittsfrist um zwölf Monate. Holen wir die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab Inbesitznahme der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Rücktrittsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Information erhalten. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
ARONSO e.U.
Frauenhofner Straße 9
3430 Tulln an der Donau
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die von uns noch bekannt gebende Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Etwaige Rücksendekosten trägt der Käufer. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6 Lieferung
Die Höhe der Versandgebühr ist variabel und richtet sich nach dem jeweiligen Produkt. (siehe Lieferbedingungen). Artikel, die am Lager sind, kommen innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang zum Versand. Für nicht lagerhaltige Ware beträgt die Lieferzeit ca. 4 Wochen.
Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o.g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist, von zumindest 14 Tagen, mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der in der Bestellung befindlichen Lieferung oder Leistung von der Bestellung zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl wir als auch der Käufer von der Bestellung zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 1 Monat überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzug oder Unmöglichkeit bzw. Vertrags- Nichterfüllung, auch solche, die bis zum Rücktritt der Bestellung entstanden sind, sind ausgeschlossen, es sei denn, dass ein gesetzlicher Vertreter von ARONSO e.U. nachweislich vorsätzlich oder in grob fahrlässiger Weise gehandelt hat.
7 Technische Angaben
ARONSO E.U. ist nicht Hersteller der angebotenen Produkte. Alle technischen Informationen, Daten und Abmessungen basieren auf den Angaben der betreffenden Hersteller und sind keine Zusicherungen von ARONSO e.U. für spezifische Eigenschaften. Für allfällige Druck- und Übermittlungsfehler kann keine Haftung übernommen werden. Allfällige Irrtümer werden als Vertragsgrundlage ausgeschlossen, wie z.B. Rechen- oder Tippfehler.
8 Eigentumsvorbehalt
Lieferungen von ARONSO e.U. erfolgen immer unter dem ausdrücklichen Vorbehalt des Eigentums an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung der Lieferforderung durch den Besteller.
Vor vollständiger Bezahlung der Rechnung ist es dem Besteller untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen.
9 Transportschäden, Untersuchungspflicht des Kunden
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit ARONSO e.U. Kontakt aufzunehmen. Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken an ARONSO e.U. zu melden.
10 Gewährleistung
10.1 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden gegen ARONSO e.U. bei Mängeln der gelieferten Ware richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die Gewährleistungsfrist endet 24 Monate nach der Lieferung.
10.2 Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen ARONSO e.U. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers.
11 Haftung
Für die Auswahl und die Verwendung der Produkte ist der Kunde verantwortlich. Schadenersatzansprüche jeder Art sind ausgeschlossen, sofern wir den Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet haben. Für Folgeschäden oder mittelbare Schäden wird nicht gehaftet. Unabhängig vom Rechtsgrund beschränkt sich unsere max. Haftung auf die Höhe des Lieferpreises.
12 Unwirksame Klauseln
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
13 Gerichtsstand und geltendes Recht
Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist das für den Sitz des Verkäufers örtlich zuständige österreichische Gericht. Der Verkäufer kann jedoch auch ein anderes, für den Käufer zuständiges Gericht anrufen.
Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Die
Vertragssprache ist Deutsch.
Für Lieferung und Zahlung gilt als Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers, auch dann, wenn die Übergabe
vereinbarungsgemäß an einem anderen Ort erfolgt.